
Adventwerkstatt
Der Waldorfkindergarten Steyr lädt herzlich zur jährlichen Adventwerkstatt ein! Freitag, 25. November 14:00 – 17:00 Uhr Puppenspiel um 15:00 und 16:00 Uhr Adventkranz verzieren Kekse
Raum und Zeit zur Entfaltung der individuellen Persönlichkeit – weil jedes Kind besonders ist
2 Kindergartengruppen
Alter gemischt
Montag bis Donnerstag, ganztags von 7:15 bis 16:00
Freitags von 7:15 bis 13:00
Montag bis Donnerstag optionales Mittagessen
Kosten:
1x wöchentliche Spielgruppe
für Kinder im 2. und 3. Lebensjahr
Die Teilnahme an der Spielgruppe ist eine gute Basis um den Einstieg in die Kindergartengruppe zu erleichtern.
Kosten:
€ pro Monat
2 Kindergartengruppen
Alter gemischt
Montag bis Donnerstag, ganztags von 7:15 bis 16:00
Freitags von 7:15 bis 13:00
Montag bis Donnerstag optionales Mittagessen
Kosten:
2 Kindergartengruppen
Alter gemischt
Montag bis Donnerstag, ganztags von 7:15 bis 16:00
Freitags von 7:15 bis 13:00
Montag bis Donnerstag optionales Mittagessen
Kosten:
Stand Kindergartenjahr 2021/22. Unsere Preise werden jährlich angepasst.
Der Waldorfkindergarten arbeitet auf der Grundlage der Menschenkunde Rudolf Steiners. Steiner hat die Entwicklungsphasen von Kindheit und Jugend in drei Jahrsiebte unterteilt, die jeder Mensch von Geburt bis zum 21. Lebensjahr durchläuft. Im Kindergarten wird deshalb versucht, dem Kind Raum zu schaffen, in dem es seinen Leib gesund ausbilden und seine seelischen sowie geistigen Kräfte altersgemäß entfalten kann.
Der Kindergarten ist christlich orientiert, aber nicht konfessionell gebunden. Dies ist anzuerkennen und ein wichtiger pädagogischer Aspekt für das Feiern der Jahresfeste.
Das Ziel der Waldorfpädagogik ist eine freie, sich selbst bestimmende Persönlichkeit, fähig das soziale Miteinander zu leben. Dem Kind gegenüber werden autoritäre Lenkung, aber auch Führungslosigkeit vermieden.
Die pädagogische Arbeit bereitet die Kinder im letzten Kindergartenjahr auf vielfältige Weise auf den Schuleintritt vor.
Der Waldorfkindergarten Steyr lädt herzlich zur jährlichen Adventwerkstatt ein! Freitag, 25. November 14:00 – 17:00 Uhr Puppenspiel um 15:00 und 16:00 Uhr Adventkranz verzieren Kekse
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Voraussetzung sind die Vollendung des 3. Lebensjahres und Steyr als Wohnort des Kindes, sowie Interesse an der Waldorfpädagogik.
Anmeldebögen können jederzeit im Kindergarten abgeholt werden bzw. stehen als Download zur Verfügung.
Die Anmeldung hat spätestens 1 Jahr vor Kindergarteneinstieg zu erfolgen und muss bis 31. Dezember im Kindergarten abgeben werden.
Bis Ende Jänner werden Sie über die endgültige Aufnahme oder Absage in Kenntnis gesetzt. Erst danach werden Anmeldegespräche geführt und alle weiteren Anmeldedetails besprochen, diese sind für die Eltern und den Kindergarten verbindlich. Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung stehen, wird nach dem Alter der Kinder gereiht.
Infoveranstaltung im November:
Adventwerkstatt mit Programm für Eltern und Kinder (jeweils letzter Freitag vor dem ersten Adventsonntag) von 14 h bis 17h.
Voraussetzung sind die Vollendung des 3. Lebensjahres und Steyr als Wohnort des Kindes, sowie Interesse an der Waldorfpädagogik.
Anmeldebögen können jederzeit im Kindergarten abgeholt werden bzw. stehen als Download zur Verfügung.
Die Anmeldung hat spätestens 1 Jahr vor Kindergarteneinstieg zu erfolgen und muss bis 31. Dezember im Kindergarten abgeben werden.
Bis Ende Jänner werden Sie über die endgültige Aufnahme oder Absage in Kenntnis gesetzt. Erst danach werden Anmeldegespräche geführt und alle weiteren Anmeldedetails besprochen, diese sind für die Eltern und den Kindergarten verbindlich. Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung stehen, wird nach dem Alter der Kinder gereiht.
Infoveranstaltung im November:
Adventwerkstatt mit Programm für Eltern und Kinder (jeweils letzter Freitag vor dem ersten Adventsonntag) von 14 h bis 17h.
Der Verein Waldorfpädagogik Steyr ist der Trägerverein unseres Kindergartens.
Mitglieder sind die Eltern unserer Kindergartenkinder und das Kollegium. Weiters ist auch eine Ehrenmitgliedschaft natürlicher Personen vorgesehen.
Der Vorstand wird jährlich im Oktober während der ordentlichen Vereinsvollversammlung gewählt.
Der Verein Waldorfpädagogik Steyr ist der Trägerverein unseres Kindergartens.
Mitglieder sind die Eltern unserer Kindergartenkinder und das Kollegium. Weiters ist auch eine Ehrenmitgliedschaft natürlicher Personen vorgesehen.
Der Vorstand wird jährlich im Oktober während der ordentlichen Vereinsvollversammlung gewählt.
Unsere Anschrift:
Fabrikinsel 1
4400 Steyr
Österreich
Telefonisch erreichbar sind wir unter:
Am Telefon erreichen sie uns am besten zwischen 7Uhr30 und 9Uhr bzw. 12 bis 13Uhr.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© COPYRIGHT 2022 | Verein Waldorfpädagogik Steyr